
E-Gitarre für Anfänger
von: Sebastian Weininger

1. Die ersten Töne6
2. Gitarrenakkorde4
Offene Akkorde: Dur

Hier lernst du im Schnelldurchgang alle offenen Dur Akkorde. Sollte dir das zu schnell gehen, so erklärt dir Alex in seinem Kurs für die Akustikgitarre noch einmal alle Akkorde ganz langsam.
Offene Akkorde sind die einfachsten Griffe aller Akkorde, da nur die Saiten gegriffen werden, die notwendig sind, um den Akkord zu spielen. Die restlichen Saiten klingen teilweise in ihrem Grundton mit, daher offen. Möglichst viele Saiten werden leer gelassen, um es deiner Hand einfacher zu machen.
Die Akkorde bestehen aus folgenden Tönen, wobei der tiefste Ton jeweils der Grundton sein sollte, also bei C-Dur sollte das C der tiefste Ton sein:
C-Dur: C – E – G
D-Dur: D – A – F# (= Fis)
E-Dur: E – H – G# (= Gis)
G-Dur: G – H – D
A-Dur: A – E – C# (= Cis)
Übung:
Versuche zuerst, die Akkorde einzeln zu spielen.
Dann suche dir zwei der Akkorde aus, die du im Wechsel spielst – zum Beispiel 4x E-Dur, dann 4x A-Dur.
E E E E A A A A E E E E….
Der Wechsel fällt dir zu Beginn vielleicht schwer.
Übe ihn einfach so lange, bis deine Finger sich an den Wechsel gewöhnt haben.
Versuche, bei dieser Übung
– die Akkorde sauber zu greifen, so dass sie nicht “knarzen”
– “blind” zu spielen, also nicht auf deine Greifhand zu schauen
– im Rhythmus zu bleiben. Versuche, die Schlaghand gleichmäßig zu bewegen, auch wenn die Greifhand noch träger sein sollte. Die linke Hand wird sich so automatisch bemühen, schneller zu wechseln. Benutze, wenn nötig, ein Metronom und starte bei 40 bpm.
Nachdem das gut funktioniert, übe die nächsten zwei Akkorde im Wechsel oder nimm einen dritten Akkord hinzu.
Hier noch ein paar Wechsel zum Üben:
4xA 4xE 4xA 4xC…
4xA 4xE 4xA 4xD…
4xC 4xD 4xAC 4xG…
Übrigens: Mit den ersten offenen Akkorden, die du hier lernst, kannst du schon einige Songs begleiten. Suche dir am besten Songs, die Du gerne magst. Es ist einfacher, einen Song zu lernen, den du richtig gut kennst. Browse Dich einfach mal durchs Web. Es gibt unzählige Websites, die Chords und Tabsheets anbieten.
Spiele zunächst langsam zu den Songs, verwende einen einfachen Wechselschlag und bemühe dich, rhythmisch keine Pausen zu machen. Versuche, an den richtigen Stellen die Griffe zu wechseln. Wenn nötig, höre dir die Songs genau an und markiere die Silben in den Lyrics, bei denen der Griff gewechselt wird.
Akkorde in diesem Video




