
E-Gitarre Intermediate
von: Sebastian Weininger

1. Mehr Akkorde4
2. Rhythmus & Blues7
3. Noch mehr Akkorde3
Die Triole

In diesem Video lernst du was man unter einer Triole versteht und wie man diese spielt.
Eine Triole ist eine Gruppe von drei Noten, die insgesamt aber nur die Dauer von zwei Noten dieses Wertes hat. Bei der Triole gibt es also eine Teilung von zwei Zählzeiten in drei Teile.
Erinnerst du dich noch an diese Rhythmuspyramide?
Ganze Noten: Notenwert: 4 Schläge = einen Takt klingen lassen
Halbe Noten: Notenwert: 2 Schläge = einen halben Takt klingen lassen
Viertelnoten: Notenwert: 1 Schlag = auf jeden Taktschlag eine viertel Note klingen lassen
Achtelnoten: Notenwert: 0,5 Schläge = auf jeden Taktschlag zwei achtel Noten klingen lassen
Auch Triolen kann man in eine Pyramide sortieren:
Eine Achteltriole besteht aus drei Achtelnoten, die insgesamt die Zeitdauer einer Viertelnote einnehmen.
Eine Vierteltriole besteht aus drei Viertelnoten, die insgesamt die Zeitdauer einer halben Note einnehmen.
Eine Halbe Triole besteht aus drei halben Noten, die insgesamt die Zeitdauer einer ganzen Note einnehmen.
Übung:
Triole mit Wechselschlag
4 Takte Halbe Triolen
4 Takte Vierteltriolen
4 Takte Achtelnoten
und wieder von vorne…
Achtel und Triole im Wechsel
1 Takt Achtelnote
1 Takt Triole
1 Takt Achtelnote
1 Takt Triole
Related Video