m
  • Gitarre lernen
    • Für Anfänger
    • Kursübersicht Gitarre
  • Bass lernen
  • Lehrer
  • Equipment
  • Songs
  • Preise
  • Tools
    • Wissen
    • Apps
    • Gitarrengriffe Generator
    • TonePedia Sound Explorer
  • Blog
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Kostenlos Registrieren

Kursbild E-Gitarre für Anfänger

E-Gitarre für Anfänger

von: Sebastian Weininger

 

1. Die ersten Töne
6

Ihr wisst noch nicht, wie ihr die Gitarre halten sollt? Schaut euch Sebi's Einführungskurs für die E-Gitarre an.
  • Die Töne auf dem Griffbrett
    l
  • fingeruebung e gitarre
    Fingerübung I
    l
  • a-Moll-Pentatonik
    l
  • Übung a-Moll-Pentatonik
    l
  • Exkurs Grundlagen Rhythmik
    l
  • Fingerübung II
    l

2. Gitarrenakkorde
4

Mit diesen Akkorden lässt sich schon Einiges anstellen.
  • Offene Akkorde: Dur
    l
  • Fingerübung III
    l
  • Offene Akkorde: Moll
    l
  • Fingerübung IV
    l

Nächster Kurs

E-Gitarre für Fortgeschrittene
  • Video Info
  • Downloads
  • i Kurs Info
  • Ähnliche Kurse
  • Equipment

Die Töne auf dem Griffbrett

Das Tonsystem der Abendländischen Musik basiert auf 12 Tönen. Keine Angst, du musst nicht wissen, warum das so ist, aber solltest das schonmal gehört haben.
Diese Töne sind am Klavier in schwarze und weisse Tasten eingeteilt. Auf dem Griffbrett der Gitarre liegen die Töne einfach nebeneinander. Jeder Bund entspricht dabei einem Ton auf einer Saite.

So findest du die Töne auf dem Griffbrett

Um die Töne auf dem Griffbrett zu finden benötigst du drei Informationen:

1. Die Stammtöne
Entlang jeder Saite ist immer eine Stammtonreihe mit 7 Tönen angeordnet:

A – H – C – D – E – F – G

Ab dem 8. Ton geht es wieder von vorne los, lediglich eine Oktave höher.

2. Die Abstände zwischen den Stammtönen
Der Abstand (Bünde) zwischen diesen Tönen ist auf dem Gitarrengriffbrett jedoch nicht immer der gleiche. Zwischen den Tönen H und C sowie zwischen E und F liegt auf dem Griffbrett immer ein Halbtonschritt (also ein Bund). Zwischen allen anderen Tönen liegt ein Ganztonschritt (also zwei Bünde), so wie du es im Video am Klavier sehen kannst.

Nun kannst du die Stammtöne jeder Seite benennen:
Gitarre Töne auf dem Griffbrett

3. Die Halbtonschritte
Und wie finden wir nun die noch leeren Töne?
Der jeweilige Halbtonschritt über A, C, D, F und G heißt wie der Ton selbst – nur mit der Endung -is. Also Ais, Cis, Dis, Fis und Gis.
Geht man in der anderen Richtung (also Halbtonschritte unter A,H,D,E und G), heißen die Töne As, Hb, Des, Es, Ges.
Nun kennst du alle Töne auf dem Griffbrett der Gitarre.

 


Übung 1: Töne auf der E-Saite herausfinden
Greift man nun mit der linken Hand keine Saite, sondern spielt alle Saiten leer an, so sollte man (von der tiefen zur hohen Saite gespielt) die folgenden sechs Töne hören, vorrausgesetzt die Gitarre ist richtig gestimmt:

E – A – d – g – h – e

Die dicken Bass Saiten werden meistens in Grossbuchstaben dargestellt, die dünneren Saiten oft als Kleinbuchstaben. Da das E doppelt vorkommt, nämlich als tiefe E-Saite und hohe e-Saite, könnte es sonst zu Verwechslungen kommen.

Die 12 Töne unseres Tonsystems lauten (in Halbtonschritten)

C – C# – D – D# – E – F – F# – G – G# – A – A# – H

und beginnen nach dem H wieder mit C, welches dann eine Oktave höher liegt, als das erste C.

Nun nehmen wir auf unserer Gitarre zunächst die tiefe E-Saite als Beispiel. Im Grundzustand spielt sie ein E. Greifen wir die gleiche Saite am ersten Bund, ertönt ein F. Im zweiten Bund ein F# bzw. Fis. Bis zum zwölften Bund ertönen so folgende Töne:

(E) – F – F# – G – G# – A – A# – H – C – C# – D – D# – E

Nach diesen 12 Tönen auf einer Saite der Gitarre beginnen diese wieder von Vorne, das heißt, dass sich im 12. Bund wieder der Grundton der entsprechenden Saite befindet.
Die Reihenfolge der Töne solltest du auswendig lernen. Da führt kein Weg dran vorbei.

Übung 2: Die Halbtonschritt-Töne herausfinden
Finde alle Halbtonschritte auf allen Saiten deiner Gitarre heraus und notiere sie auf dein ausgedrucktes Griffbrett (zu finden im Tab Donwloads).

Übung 3: Random Töne finden
Finde folgende Töne auf jeder deiner 6 Saiten, ohne abzulesen:
G / A# / E / F#/ H
Auf welchem Bund liegen sie?

Kurs Info

Schwerpunkte

Instrument

Lehrer

Musikstile

  • Jazz
  • Blues
  • Hard-Rock
  • Rock
  • Blues-Rock
zum Kurs

Gitarre für Anfänger

Lehrer
Manuel Sofar
Stil
Alternative, Indie, Rock, Pop, Singer/Songwriter
Level
1
zum Kurs

Power Punk

Lehrer
Manuel Sofar
Stil
Punk
Level
1

Equipment zu diesem Video

E-Gitarre_Anfaenger
E-Gitarren für Anfänger
E-Gitarre_Bundle
E-Gitarren Bundles
Gitarrensaiten
Gitarrensaiten kaufen
01_Stecker_Kabel
Gitarren- und Basskabel
Equipment Übersicht

Downloads zu diesem Video

  • Gitarre_Töne_auf_dem_Griffbrett.png

Bewerte dieses Video:






Home » Video » E-Gitarre für Anfänger » 1. Die ersten Töne » Die Töne auf dem Griffbrett

  • Hilfe
    • Info
    • Häufige Fragen
    • Lexikon
  • Über uns
    • Jobs
    • Musiklehrer
    • Partner
    • News / Presse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Blog
    • Newsletter
    • Kundenservice
    • f
    • y
    • g
M
© 2019